Über Uns

Willkommen auf der Website vom Hechtkraut Fishing Team. Hier findet Ihr allgemeine Infos über uns, wie die Website entsanden ist, wer wir sind und was uns antreibt.

Anfänge

Der Entschluss, eine Art Fishing Team zu gründen ist, wie sollte es anders sein, an einem kalten Tag im Januar 2020 entstanden.

Wir, Bassi und Max, kennen uns schon etliche Jahre. Beide zwischenzeitlich im Berufsleben voll angekommen, ist die Angelei der Ausgleich zum Alltag und dem beruflichen Stress.

Nun wollten wir unsere Erlebnisse mit Menschen teilen, die ebenfalls an dieser Freizeitbeschäftigung interessiert sind. So ist zuerst einmal ein Account auf Instagram entstanden, auf welchem wir Impressionen unserer Angeltouren geteilt haben.

An dieser Stelle sei die Angelcommunity auf Instagram erwähnt, die sich gegenseitig beispiellos unterstützt und toll zusammenhält. Wir freuen uns auf dieser Plattform in kürzester Zeit wirklich angenehme Menschen kennengelernt zu haben.

Die Website

Neben unseren Bildern wollten wir dann auch noch unsere Erfahrungen und Erlebnisse in schriftlicher Form teilen, deshalb enstand dieser kleine Blog.

Zu den Beitragskategorien gibt es eher nicht viel zu sagen. Diese sind eher willkürlich entstanden, vielleicht ist ja für jeden etwas interessantes dabei. Uns würd es auf jeden Fall freuen!

Übrigens: Wir haben keine Sponsoren! Das bedeutet, jegliche Aussagen zu den selbst finanzierten Produkten oder Gerätschaften entsprechen unserer ungetrübten Meinung dazu!

Das Team

Das Team von Hechtkraut Fishing besteht momentan aus Bassi und Max. Wir sind beide in Hinblick auf Zielfisch und Angelmethode grundsätzlich breit aufgestellt und probieren alles, was die Fischerei zu bieten hat.

Wenn ihr mehr von uns lesen wollt, besucht gerne die jeweilige Seite des Teamanglers. Vielleicht gibt es da auch den ein oder anderen interessanten Fakt über uns?

Feedback

Blogs leben von Feedback. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr ein Kommentar da lasst, oder uns auf unseren Social Media Plattformen unterstützt.

Die Angelei lebt vom Erfahrungsaustausch, mit welchem Köder geht’s am besten auf richtige Kirschen, wie mischt man das ultimative Weißfisch-Futter und welche Haken sind die schärfsten?

Wir wollen genau das von Euch hören! Viel Spass und eine gute Zeit bei uns.

Und wie immer: Dicke Fische und allzeit stramme Schnüre!