Frühjahr bedeutet Bärlauch-Zeit! Im Video gibt es ein kleines Rezept, um Bärlauch-Pesto selber zu machen und so Forellenfilets zu marinieren. Natürlich kann man das Pesto auch so essen. Bärlauch-Pesto Bärlauch gründlich waschen und die Stiele entfernen, im Anschluss die Blätte trockentupfen. Bärlauchblätter grob hacken und in ein hohes Gefäß geben. Salz, Pinienkerne, Koriander und Öl nach belieben hinzugeben. Je nach gewünschter Konsistenz mehr Öl verwenden. Das Pesto kann jederzeit auch roh abgeschmeckt werden. Nun das Gemisch entweder mit einem Zauberstab zerkleinern oder alles im Mixer bis zur gewünschten Form bearbeiten.…
Mehr LesenAngeln am Forellenbach
Ein kleines Video vom Angetag am Forellenbach mit schönen Bissen und tollen Tieren! Das Wetter hat mitgespielt, die Forellen hatten hunger und unsere Köder waren wohl die richtigen. 2 Stunden und 8 schöne Forellen, allesamt über 40 cm, kann sich doch sehen lassen. Beim Landen einer kampfstarken Forelle geht’s sogar ins Wasser mit Teamangler Bassi. Die Hose war nass, aber der Fisch war’s wert. Wenn das nicht voller Einsatz war, wissen wir auch nicht. Aber seht selbst:
Mehr LesenRezept: Forellen-Nuggets
Frühjahr ist Forellen-Saison. Wenn die ersten paar schönen Exemplare am Band sind stellt sich die Frage, wie man diese auch abwechslungsreich verwerten kann. Eine leckere Möglichkeit für klein und groß dürften selbst gemachte Nuggtes sein! Und die sind schnell gemacht und passen zur Brotzeit genauso gut wie zu knusprigen Pommes. Zeitansatz? Maximal 25 Minuten! Zunächst die Forelle filetieren! Übrigens spielt die Art keine Rolle, ob Regenbogenforelle, Bachforelle oder sogar Saibling, jede Variante schmeckt garantiert. Nach dem Filetieren das Fleisch in kleine Stücke schneiden. Die größe hängt davon ab, wie die…
Mehr LesenEinkochen: Maispartikel mit Geschmack
Die Wassertemperaturen steigen und so langsam kann man die beliebten Karpfen immer mehr anfüttern. Die Futtermischungen sind auf Dauer teuer, ebenso der Dosenmais, wenn man die Menge betrachtet. Zugeben, letzteren nutze ich auch noch regelmäßig, weil es einfach bequem ist und funktioniert. Trotz alledem ist manchmal auch Zeit für Abwechslung. Futtermais lässt sich wunderbar selber einkochen, für längere Zeit haltbar machen und das zu äußerst günstigen Preisen. Und mal ehrlich: Welcher Karpfen kann schon einem riesen Maiskorn widerstehen, welcher auch noch nach süßer Vanille riecht? Vorbereitung Neben dem Hauptprodukt Mais…
Mehr LesenUnboxing: Anaconda Magist BTR-6000
Neue Saison – Neues Glück – Neues Tackle! So dachte ich, als ich mich auf die Suche nach einer Karpfen-Combo machte. Nun muss man wissen, dass ich eigentlich immer der aktiv Angler war. Also kleines Tackle, wenig Vorbereitung und hauptsächlich den Räubern nachstellen. Letztes Jahr kam ich dann aber auf den Geschmack vom Ansitzangeln, insbesondere auf den Reiz, kapitale Karpfen ans Band zu bekommen. Da ich in diesem Bereich Ausrüstungstechnisch sehr mager aufgestellt war fiel nach dem spannenden Drill eines Großkarpfen’s mit geliehener Rute und Rolle die Entscheidung recht schnell,…
Mehr Lesen